
Es ist Hexensabbat an den Börsen
com.on - Der Börsenpodcast wünscht frohe Weihnachten. Heute mit folgenden Themen: Ist der Brexit durch? Was ist eigentlich der Hexensabbat und was macht Trump mit Nord Stream 2?
com.on - Der Börsenpodcast wünscht frohe Weihnachten. Heute mit folgenden Themen: Ist der Brexit durch? Was ist eigentlich der Hexensabbat und was macht Trump mit Nord Stream 2?
Kurz vor dem dritten Advent bekamen die Börsianer besondere Vorweihnachtsgeschenke von US-Präsident Trump, den Wählern in Großbritannien und den Notenbankern der US-FED bzw. der EZB. Welches Geschenke das waren und warum die Börsen deswegen angestiegen sind erklärt das Expertenduo Andreas Lipkow von der comdirect bank und Markus Weingran von der Onvista Media GmbH.
Der Nikolaus hat den Stiefel heute mit den Themen prall gefüllt:
Handelsstreit: Gibt es dieses Jahr noch einen Deal?
Wall Street legt den Rückwärtsgang ein – Ist die Rallye endgültig vorbei?
Zeit sich an den Seitenrand zu stellen?
Das Jahresende naht und es wird spannend bleiben, wie sich die Börsen in den kommenden Handelswochen weiter entwickeln. Viele Themen schaffen ein großes Spannungsfeld zwischen Konjunkturerholung in Europa und den Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China/ der EU. Auf welche Aktien und Branchen können Anleger und Trader jetzt setzen? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow und Markus Weingran.
Die Themen der heutigen Folge: Lagarde spricht erstmals als EZB-Chefin. Im Handelsstreit wird wieder eine Lösung angekündigt und die Jahresendrallye des DAX scheint zu stoppen.
Die Energiewende in Europa hat weitreichende Konsequenzen für die europäischen Versorgungsunternehmen. Viele Unternehmen aus dem Stromsektor mussten ihre Geschäftsmodelle grundlegend ändern. Die Sonderausgabe wurde auf dem Finanzbarcamp der Comdirect aufgezeichnet, inclusive Zuschauerfragen.
Die US-Indizes eilen von Rekordhoch zu Rekordhoch. Treiber der Kursrallye an den amerikanischen Märkten sind Neuigkeiten zum Handelsstreit zwischen den USA und China. Der DAX konnte ebenfalls eine gute Figur machen. Anleger fassen begeistert zu. Lohnt es sich noch aufzuspringen? Antworten auf diese und andere Fragen von dem Experten-Duo Andreas Lipkow und Markus Weingran.
Der Premierminister Boris Johnson hat seinen Willen nicht bekommen. US-Strafzölle gegen einige EU Güter seit wenigen Tagen in Kraft und zu Wochenbeginn hat der Dax-Konzern Wirecard verkündet, dass er einen externen Prüfer auf die Anschuldigungen in Dubai und Irland ansetzen wird. Eine Themenvielfalt, die viele Fragen offen läßt. Antworten auf diese und andere wichtigen Fragen in der neuen Folge von com.on - Der Börsenpodcast.
Die düsteren Wolken über den Märkten scheinen sich zu verziehen. Donald Trump hat einen großen Deal mit China für die amerikanischen Landwirte verkündet und Boris Johnsons hat sich auch mit der EU auf ein Austrittspapier verständigt. Ist das alles zu schön um wahr sein zu können? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast-Folge von com.on + Special am Ende der heutigen Sendung.
Handelsstreit, BREXIT und schlechte Konjunkturdaten waren am Mittwoch doch zu viel für die Anleger. Reihenweise wurde auf den Verkaufsknopf gedrückt und der DAX ging deutlich in die Knie. War das nur eine kleine Panikattacke oder steckt mehr dahinter? Antworten auf diese und andere Fragen beantworten das Experten-Duo Andreas Lipkow und Markus Weingran in dieser neuen Podcast-Folge.