Alle Episoden

Wie lange können EZB & Fed die Märkte befeuern?

Wie lange können EZB & Fed die Märkte befeuern?

28m 29s

Die EZB ist bereit im Notfall einzuschreiten, wenn nötig auch mit Anleihenkäufen. Nach Draghi ist vor Powell, es wird erwartet, dass die US-Währungshüter zumindest verbal eine Änderung der Zinspolitik verkünden. Mehr dazu in der neuen Folge.

Hängt die 12.000 im Dax wieder am seidenen Faden?

Hängt die 12.000 im Dax wieder am seidenen Faden?

29m 25s

Eine Explosion hat die Aktien der Wasserstoff-Branche gewaltig durchgeschüttelt. Zusätzlich spitzt sich die Lage im nahen Osten wieder zu. Andreas und Markus analysieren in dieser Folge, ob Anleger wieder vorsichtiger werden sollten.

Wo sind jetzt die sicheren Häfen?

Wo sind jetzt die sicheren Häfen?

32m 29s

Themen: Die Fusion zwischen Fiat und Renault ist geplatzt, wer profitiert?
Deutsche Bank - Gegenwind gibt es gleicht von zwei Seiten.
Bayer - Es ist wieder ruhiger geworden, jetzt zuschlagen?
Diese und andere Fragen beantworten Andreas Lipkow und Markus Weingran in der aktuellen Podcast Folge.

Chinas neuer Ton setzt Märkte unter Druck - Chance oder Risiko

Chinas neuer Ton setzt Märkte unter Druck - Chance oder Risiko

27m 9s

Die Finanzmärkte geraten kurz vor dem Wochenende stark unter Druck. Der Handelsstreit zwischen China und den USA scheint nun doch zu eskalieren. Zumindest könnte es zu einer Ausbreitung in Richtung Mexiko und der EU kommen. Zusätzlich kochen die Themen BREXIT und die Sorgen um Italien wieder hoch. Keine gute Mischung für Aktionäre und Investoren oder gerade doch? Welche Unternehmen sind interessant? Diese und andere Fragen beantworten Andreas Lipkow und Markus Weingran in der heutigen Podcast Folge.

Sonderfolge: E-Mobility

Sonderfolge: E-Mobility

24m 21s

Die Abkehr von fossilen Brennstoffen in der Automobilindustrie scheint beschlossene Sache zu sein. E-Mobility, also der Antrieb durch Elektrizität, soll alles sauberer und schöner machen. Doch ist es tatsächlich so? Welche echten Alternativen gibt es neben der E-Mobility-Bewegung? Was könnte in 10 Jahren mit dem Strassenverkehr passieren? Ein Podcast nicht nur zum Thema E-Mobility, sondern auch zum Thema Verkehrskonzepte allgemein.

Hat China im Handelsstreit die Nase vorn?

Hat China im Handelsstreit die Nase vorn?

27m 57s

Die Berichtssaison geht zu Ende und die alten Themen kehren in den Fokus der Anleger zurück. Was bringen BREXIT, der Handelskonflikt China/ USA und der Irankonflikt in den kommenden Handelswochen? Wie Twitterfest sind die Aktienmärkte derzeit? Diese und andere Fragen beantworten Andreas Lipkow und Markus Weingran in der heutigen Podcast Folge.

Sonderfolge: Europawahl 2019

Sonderfolge: Europawahl 2019

11m 26s

Was wird eigentlich am 26.05.2019 in Deutschland gewählt und wieso ist es so wichtig an der Europawahl teilzunehmen? Diese und weitere Fragen beantworten Markus und Andreas im com.on Spezial zur Europawahl.

Handelskrieg sorgt für Schaukelbörsen

Handelskrieg sorgt für Schaukelbörsen

21m 9s

Der Handelsstreit, die Europawahl und der evtl. BREXIT. Viele Themen bewegen weiterhin die Finanzmärkte und sorgen für Unruhe. In Zeiten hoher Twitteraktivitäten des US-Präsidentens zeigen sich die internationalen Finanzmärkte nervöser. Ist es an der Zeit, um an mögliche Gewinnmitnahmen zu denken? Was passiert mit den Aktien von Thyssenkrupp, Uber, Nordex und Bayer? Welche Rolle spielen Bitcoin & Co. in diesen Zeiten? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast-Folge.

Trump schickt die Börsen in den Keller

Trump schickt die Börsen in den Keller

28m 0s

Die Fragen des Podcasts:
Ist der Handelskrieg wieder voll in Gange?
Dax: Rücksetzer eine Chance oder Risiko?
Türkische Lira weiter unter Druck - Erneut ein Krisenherd?

Hat die Fed die Frühjahrs-Rallye beendet?

Hat die Fed die Frühjahrs-Rallye beendet?

26m 14s

Die Fed bremst die Märkte, dazu die Aussichten im Handelsstreit und die Frage, ob die positiven Impulse für die Märkte fehlen. Das sind die Themen für die aktuelle Podcast-Folge. Stellen auch Sie den beiden Experten Ihre Fragen für die nächste Ausgabe an com-on@comdirect.de.