Alle Episoden

Microsoft hui und Alphabet Pfui - exemplarisch für die aktuelle Berichtssaison?

Microsoft hui und Alphabet Pfui - exemplarisch für die aktuelle Berichtssaison?

31m 29s

Die letzte Handelswoche hatte viel zu bieten gehabt. Die US-Berichtssaison hat Fahrt aufgenommen und nach den US-Banken berichten nun auch die großen US-Technologieunternehmen über das operative Geschäft im vergangenen dritten Quartal.
Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke schauen bei der heutigen Podcast Folge gemeinsam auf die letzten Quartalsdaten und wagen den unterhaltsamen Ausblick für die kommenden Handelstage.

An den Börsen geht es immer verrückter zu - was kommt als nächstes?

An den Börsen geht es immer verrückter zu - was kommt als nächstes?

52m 19s

Viele Hörer haben sich wieder ein Moderationsduo bei dem com.on Börsenpodcast am Freitag gewünscht. Euer Wunsch ist uns Befehl und somit wird ab dieser Ausgabe der Freitags-Podcast wieder regelmäßig von zwei Hosts geführt. Ihr dürft gespannt sein, wer sich für die Moderation zur Verfügung gestellt hat.
An den Finanzmärkten geht es derzeit hoch her und den Investoren fällt es immer schwere den Über- und Durchblick zu behalten. Die Berichtssaison in den USA hat ihre Schatten vorausgeworfen und sorgt für viel Wirbel in den einzelnen Branchen und Sektoren. Worauf es jetzt bei der Geldanalage ankommt und wann sich die Lage an...

Ein Fall für Zwei - com.on Bergfest mit Verstärkung

Ein Fall für Zwei - com.on Bergfest mit Verstärkung

22m 18s

Die erste Folge com.on Bergfest mit der neuen Moderatorenkombination. Seid gespannt, wer euch ab dieser Ausgabe mit den wesentlichen und wichtigen Finanzmarktnachrichten und Themen-Updates der aktuellen Handelswoche beglücken wird. Getreu dem Motto: "Aus Raider wird jetzt Twix"geht es in der aktuellen Ausgabe in unterhaltsamer Weise um die Ereignisse der vergangenen Handelswoche und der Vorausschau für die kommenden Handelstage. Wir freuen uns auf euch.

Das Zinsgespenst spukt wieder über das Börsenparkett - sind nun alle Börsianer verschreckt?

Das Zinsgespenst spukt wieder über das Börsenparkett - sind nun alle Börsianer verschreckt?

39m 36s

Die vergangene Handelswoche hatte es wieder faustdick hinter den Ohren gehabt. Zum Wochenbeginn gab es die Reaktion auf den Konflikt im Nahen Osten. Im weiteren Wochenverlauf gab es dann kurzzeitig eine Welle der Rendite-Euphorie, die zum Wochenschluss dem Zinsgespenst schlußendlich doch weichen musste. Eine Achterbahnfahrt, die so manchem Marktteilnehmer die Lust auf Aktien verdorben hatte. Was bedeutet dieses Gemengelage für die Aktienmärkte und wie lange wird das Zinsgespenst den Börsianern noch auf die Nerven gehen. Antworten auf diese und andere Fragen in der neuen com.on Podcast Folge mit Andreas Lipkow.

Zinstop erreicht? Darum steigen die Aktienmärkte!

Zinstop erreicht? Darum steigen die Aktienmärkte!

14m 40s

Die Aktienmärkte haben sich in den vergangenen Handelstagen von ihren Verlaufstiefstkursen wieder erholen können und konnten teilweise um bis zu 3 % an Kurswert gewinnen. Was die Gründe für die jüngste Kurserholung waren und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast Bergfest Folge von und mit Andreas Lipkow.

Crashmonat Oktober - folgt der Handelsmonat seinem Ruf?

Crashmonat Oktober - folgt der Handelsmonat seinem Ruf?

56m 1s

Viele Analysten haben darauf hingewiesen, dass die Situation an den Finanzmärkten derzeit sehr angespannt ist. JPMorgan, Barclays und Morgan Stanley haben auf die Gefahren durch die hohen Renditen hingewiesen. Auf dieses Themen-Setting gehen wir in der aktuellen Podcast Folge ein. Was sind die Gründe und wie groß ist die Gefahr eines Crashs an den Aktienmärkten? Antworten auf diese und andere Fragen in der neuen Podcast Folge von com.on mit und von Andreas Lipkow

Das Zinsgespenst geht an den Finanzmärkten um - was kannst du tun?

Das Zinsgespenst geht an den Finanzmärkten um - was kannst du tun?

19m 14s

Die letzten Handelstage haben bei vielen Aktien zu Kursverlusten geführt. Das Zinsgespenst hat sein Unwesen getrieben und die Investoren vom Börsenparkett verscheucht. Doch warum spielt das Renditeniveau in den USA eine so wichtige Rolle für deutsche Aktien? Antworten auf diese und andere Fragen gibt euch Andreas Lipkow in der aktuellen com.on Bergfest Folge.

Inflationsgespenst verabschiedet sich - Zeitenwende in Sicht?

Inflationsgespenst verabschiedet sich - Zeitenwende in Sicht?

34m 15s

Die Inflationsängste haben in den letzten Handelstagen stark nachgelassen und machen den Weg für Spekulationen um ausgedehnte Zinsanstiegspausen bei der EZB und US-FED frei. Was das für Auswirkungen auf die Finanzmärkte haben kann und ob dieses Spekulationen nicht doch eher verfüht sind, erfahrt ihr in der neuen com.on Podcast Folge von und mit Andreas Lipkow.

Herbststürme an den Finanzmärkten - kommt da noch mehr?

Herbststürme an den Finanzmärkten - kommt da noch mehr?

13m 34s

Die letzten Handelstage verliefen an den internationalen Aktienmärkten recht turbulent und auch der DAX 40 musste einige Kursverluste hinnehmen. Warum die Kursverluste eingesetzt haben und wie lange sich diese Kursverlustserie fortsetzen kann erfahrt ihr im ersten Teil der heutigen Podcast Folge mit Andreas Lipkow. Im zweiten Teil gibt es dann wieder wie gewohnt die Vorausschau mit den wichtigsten Zahlen und Daten für die kommenden Handelstage.

Herbstbeginn - brauen sich Stürme an den Börsen zusammen?

Herbstbeginn - brauen sich Stürme an den Börsen zusammen?

39m 3s

Die US-Notenbank hatte nun auch den letzten Zinsoptimisten abgeholt und zurück auf den Boden der Realität geholt. Die Finanzmärkte reagierten entsprechend verschreckt und viele große Technologieunternehmen mussten Kursverluste hinnehmen. Braut sich nun sogar ein klassischer Herbststurm an den Aktienmärkten zusammen? Warum das so war und wie es in den kommenden Handelswochen weitergehen kann, erfahrt ihr in der neuen com.on Podcast Folge von und mit Andreas Lipkow.