com.on - Der Börsenpodcast

Der Finanzmarktexperte Andreas Lipkow spricht wöchentlich jeweils mittwochs und freitags über die aktuellen Themen an den internationalen Finanzmärkten, die Bewegungen an den Aktienbörsen und wirft einen Blick auf die meistgehandelten Aktien bei der comdirect.

Die in diesem Podcast zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren oder sonstigen Finanzinstrumenten dar. Sie dienen ausschließlich zu Informationszwecken und zur Unterhaltung.

com.on - Der Börsenpodcast

Neueste Episoden

Waffenstillstand in der Ukraine - DAX mit neuen Kursrekorden

Waffenstillstand in der Ukraine - DAX mit neuen Kursrekorden

57m 45s

Die Aussicht auf einen potentiellen Waffenstillstand in der Ukraine triebt den DAX bereits seit einigen Handelstagen auf immer neue Kursrekorde. Insbesondere die DAX-Schwergewichte wie Siemens und SAP werden von den Investoren verstärkt gekauft. Seit Jahresanfang konnte der DAX von seinem Kursniveau von 20024 Punkten satte 12 Prozent zulegen. Das hatte er in der jüngsten Vergagenheit teilweise nicht einmal in einem Handelsjahr geschafft.
Wie es weitergehen wird und worauf die Anleger achten sollten erfahrt ihr in der neuen com.on Podcast Folge mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.

US-Berichtssaison - der alltägliche Wahnsinn

US-Berichtssaison - der alltägliche Wahnsinn

64m 6s

Die Berichtssaison in den USA hat in den letzten Handelstagen noch einmal richtig Schwung bekommen. Die Quartalszahlen von Palantir, Spotify, Alphabet und AMD haben die Investoren in Teilen positiv aber auch negativ geschockt. Wieso diese Quartalszahlen so interpretationswürdig sind und wie die Marktteilnehmer darauf reagiert haben, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.

KI | Deepseek | Chaos - Was kommt als Nächstes? com.on Podcast von 30.01.2025

KI | Deepseek | Chaos - Was kommt als Nächstes? com.on Podcast von 30.01.2025

70m 50s

Zum Wochenstart schlug eine Nachricht aus China in die KI Welt ein, wie eine Bombe. Ein chinesisches Unternehmen hat mit einem eigenen LLM aufgezeigt, dass es nicht die Anstrengungen der großen US-Technologiekonzerne benötigt, um ein leistungsfähiges Large Language Model auf den Weg zu bringen. Wir haben das zum Anlass genommen, genauer hinter die Kulissen zu schauen und die internationale Situation im KI Sektor aufzuzeigen. Viel Spaß bei der neuen com.on Podcast Folge mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke

$Trump, Bitcoin und D-Wave - was haben diese Instrumente gemeinsam?

$Trump, Bitcoin und D-Wave - was haben diese Instrumente gemeinsam?

58m 10s

Die vergangene Handelswoche hat sich wieder einmal durch hohe Volatilität an den Finanzmärkten ausgezeichnet. Die US-Berichtssaison geht in die Breite und Unternehmen wie Netflix und 3M haben ihre Quartalszahlen vorgelegt. Warum diese Zahlen so wichtig für die Finanzmärkte waren und was der amtierende US-Präsident mit einer digitalen Gedenkmünze zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.