Alle Episoden

DAX weiter auf Kursrekordjagd - wie lange noch?

DAX weiter auf Kursrekordjagd - wie lange noch?

37m 35s

Der DAX steigt seit Wochenbeginn von Rekordniveau zu Rekordniveau. Nichts scheint den deutschen Aktienindex aufhalten zu können. Beachtenswert bleibt weiterhin der klare Fokus, der US-Investoren auf die großen US-Technologieunternehmen. Auch viele totgesagte Aktien werden wieder zum Leben erweckt. Fehlende Marktbreite und Leichenrallye - ist das der Stoff aus dem neue Kursrekorde entstehen? Antworten auf diese und andere Fragen in der neuen Podcast Folge von com.on.

com.on Bergfest - Zinsentscheid, Zinsentscheid und Zinsentscheid

com.on Bergfest - Zinsentscheid, Zinsentscheid und Zinsentscheid

20m 27s

Die letzten Handelstage haben die Aktienmärkte in Deutschland und Japan wieder in Richtung und über die bisherigen Rekordkursniveaus gehoben. Das bereits im Vorfeld der wichtigen Zinsentscheide von US-FED, EZB und BOJ dürfte bei nicht wenigen Marktteilnehmern für Erstaunen gesorgt haben. Wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann und worauf geachtet werden sollte, erfahrt ihr in der neuen Podcast Ausgabe von com.on Bergfest mit Andreas Lipkow.

EZB und US-FED im Blick vor der Sommerpause - was wird der DAX machen?

EZB und US-FED im Blick vor der Sommerpause - was wird der DAX machen?

48m 14s

Die Impulse für die internationalen Aktienmärkte und speziell für den DAX werden zunehmend weniger. Die Berichtssaison ist vorbei und lediglich die großen Notenbanken werden in der kommenden Handelswoche noch einmal für Aufsehen sorgen können. Dennoch gibt es zwischen den Hauptschlagzeilen einige interessante Entwicklungen und Unternehmensnachrichten. Einige davon werden in der neuen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow besprochen und die Auswirkungen auf Unternehmen, Aktienmärkte und Gesellschaft dargestellt.

com.on Bergfest - Konjunktur in China schwach/ Notenbanken im Blick

com.on Bergfest - Konjunktur in China schwach/ Notenbanken im Blick

12m 18s

Die vergangene Handelswoche hatte wieder viele interessante Kursbewegungen und Ereignisse parat gehalten, die in dem ersten Teil ausgiebig besprochen werden. Des Weiteren wird es in der kommenden Handelswoche spannend, da u.a. die US-FED und die EZB ihre Zinsentscheidungen bekannt geben werden. Worauf ihr noch achten könnt und was das für die europäischen Aktienmärkte bedeuten kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest mit Andreas Lipkow

DAX & co. - gibt es eine Sommerrallye?

DAX & co. - gibt es eine Sommerrallye?

40m 3s

Die internationalen Finanzmärkte werden seit einigen Handelswochen von immer dem gleichen Themen-Set-Up beeinflusst: Inflationsentwicklung, Zinsangst und Konjunkturerwartung. Es zeichnet sich seit einigen Handelstagen jedoch eine merkliche Abnahme der Gewichtung von den einzelnen Einflussfaktoren auf die Aktienmärkte ab. Insbesondere die großen US-Technologieunternehmen zeigen extreme Kursstärken. Bedeutet das nun den Beginn einer potentiellen Sommerrallye? Können Apple, Amazon, Nvidia, Meta und Facebook den US-Aktienmärkten und damit auch den europäischen Finanzmärkten neue Dynamik verleihen? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in der neuen Podcast Folge von com.on von Andreas Lipkow.

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 22. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 22. Handelswochenmitte

18m 15s

Eine spannende Handelswoche ist zu Ende gegangen und eine neue noch spannendere hat begonnen. Es deutet sich eine Neubewertung der aktuellen Marktverfassung an und die konjunkturelle Situationen in China und den USA spielen dabei wesentliche Rollen. Auch die Entwicklungen im US-Technologiesektor mit Schwerpunkt KI treibt derzeit wilde Blüten und kann noch zu bösen Überraschungen führen. Warum und was das alles mit den deutschen Aktien zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest.

DAX hui / SP500 pfui?! - woher kommt diese Tendenz

DAX hui / SP500 pfui?! - woher kommt diese Tendenz

40m 7s

Die vergangene Handelswoche hatte wieder einmal viele Überraschungen parat gehalten und für ordentliche Kurskapriolen bei Einzelwerten und Kursrückgängen bei DAX, SP500 und co. gesorgt. Worauf Anleger jetzt achten sollten und welche Unternehmen in den letzten Tagen besonders hervorgestochen haben, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 21. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 21. Handelswochenmitte

17m 3s

Nun scheint sich doch einiges an den internationalen Finanzmärkten zu ereignen und drückt den DAX wieder unter die Kursmarke von 16.000 Pkt. Was die möglichen Gründe für den zuletzt gesehenen Kursanstieg im deutschen Aktienindex gewesen sind und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann, erfahrt ihr in der neuen com.on Bergfest Ausgabe.

DAX in Rekordstimmung - woher kommt die Dynamik?

DAX in Rekordstimmung - woher kommt die Dynamik?

43m 53s

Der DAX kann in dieser Handelswoche neue Rekordstände ausbilden und etliche Marktteilnehmer schauen teilnahmslos zu. Woher kommt die positive Marktstimmung oder ist das Sentiment vielleicht gar nicht so gut? Antworten auf diese und andere Fragen in der neuen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow.

Sell in may and go away oder stay tuned until end of june?

Sell in may and go away oder stay tuned until end of june?

35m 56s

Die vergangenen Handelstage waren für viele Aktienindizes eher ereignislos und langweilig. Obwohl es derzeit viele aktuelle, interessante und weitreichende Nachrichten gibt. Warum sich der DAX40 seit einigen Handelstagen nicht vom Fleck bewegt und welche Nachrichten derzeit die Märkte bestimmen, erfahrt ihr in der neuen com.on Börsenpodcast Folge mit Andreas Lipkow