Alle Episoden

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 19. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 19. Handelswochenmitte

18m 52s

In den vergangenen Handelstagen gab es einige wichtige Unternehmensnachrichten und Konjunkturdaten sowohl aus China als auch den USA. Welchen Einfluss diese Daten auf das Handelsgeschehen hatten und worauf die Marktteilnehmer in den kommenden Handelstagen schauen werden, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest mit Andreas Lipkow.

Alles neu macht der Mai - Quo vadis DAX

Alles neu macht der Mai - Quo vadis DAX

37m 6s

Die vergangene Handelswoche wurde insbesondere durch die Notenbanksitzungen der EZB und der US-FED als auch den Quartalszahlen von Apple, Adidas und BMW geprägt. Was die Marktteilnehmer aus den Redebeiträgen der Notenbanker und Notenbankerin mitgenommen haben und wie sich die Aktienmärkte in der kommenden Handelswoche entwickeln könnten, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow.

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 18. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 18. Handelswochenmitte

15m 39s

Eine spannende Handelswoche lag hinter uns und ebenfalls spannende Handelstage stehen noch bevor. Die Bankenkrise in den USA wird in den europäischen Medien nicht wirklich wahr genommen aber dennoch haben sich in den letzten Handelstagen in den USA die Ereignisse teilweise überschlagen. Auch das altbekannte Thema Schuldenobergrenze in den USA tritt mehr in den Vordergrund und kann sich auch negativ an den US-Finanzmärkten bemerkbar machen. Worauf Anleger noch schauen sollten, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest.

Eine Handelswoche voller Überraschungen

Eine Handelswoche voller Überraschungen

30m 38s

Die vergangene Handelswoche hatte einige überraschende Daten und Fakten sowohl von den Unternehmen als auch aus der makroökonomischen Welt parat gehabt. Was das für die kommenden Handelswochen bedeuten kann und worauf die Investoren besonders achten werden, erfahrt ihr von Andreas Lipkow in der neuen Podcast Folge von com.on.

Bergfest - Der Börsenpodcast zur 17. Handelswochenmitte

Bergfest - Der Börsenpodcast zur 17. Handelswochenmitte

19m 59s

Die Berichtssaison nimmt nicht nur in den USA an Geschwindigkeit und Dynamik auf. Auch in Europa und Asien werden zunehmend die Indexunternehmen ihre Bücher öffnen und den Investoren ihre Quartalszahlen präsentieren. Zusätzlich laufen ab morgen etliche makroökonomische Daten und Zahlen über die Ticker, so dass die Gefahr droht den Überblick verlieren zu können. Was in den letzten Handelstagen wichtig an den den Börsen gewesen ist und worauf ihr in den kommenden Handelstagen achten könntet, erfahrt ihr in der neuen Folge von com.on Bergfest

Erstes Fazit zur noch jungen Berichtssaison - wie geht es weiter?

Erstes Fazit zur noch jungen Berichtssaison - wie geht es weiter?

39m 0s

Die Marktteilnehmer werden derzeit wieder mit einem Füllhorn an neuen Marktthemen überschüttet und versuchen sich daraus eine neue Gemengelage zusammen zu bauen. Neben den bekannten Marktthemen spielt die noch junge Berichtssaison eine nicht unwesentliche Rolle und auch das altbekannte, aber etwas in den Hintergrund gerückte, Thema Handelskonflikt USA/ China bekommt wieder neue Dynamik. Was das alles mit den Aktienmärkten und den einzelnen Branchen machen kann, erfahrt ihr in der neuen Folge des des Börsenpodcasts com.on mit Andreas Lipkow.

US Berichtssaison beginnt mit einem Paukenschlag

US Berichtssaison beginnt mit einem Paukenschlag

45m 4s

Die vergangenen Handelswoche hatte sowohl von den Unternehmen als auch von den Konjunktur- und Preisdaten viele Überraschungsmomente parat gehabt. Wie wird sich nun die Wirtschaft in den USA weiter entwickeln und ist bereits das Gröbste überstanden? Was sagen die Zahlen von BASF, Covestro und der US-Großbanken in diesem Kontext aus. Antworten auf diese und andere Fragen bekommt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 15. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 15. Handelswochenmitte

19m 59s

Über das Osterwochenende hinweg scheint sich ein leiser, kaum wahrnehmbarer Paradigmenwechsel bei den Investoren ereignet zu haben. Auch gegenüber der US-FED nehmen immer mehr Investoren eine fordernde Stellung zu Zinssenkungen ab der zweiten Jahreshälfte 2023 ein. Ob sich das in dieser Form durchsetzen läßt und warum sich die Stimmung bei den Investoren dermassen verändert hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest.

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 14. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 14. Handelswochenmitte

22m 20s

Spannende Handelstage liegen hinter uns und viele Ereignisse im US-Bankensektor und an den internationalen Rohstoffmärkten haben für eine Änderung der Denkweise einiger Investoren geführt. Das Soft-Landing Szenario in den USA wird verstärkt hinterfragt und es werden mehr Zweifel bei den Investoren erkennbar. Nicht zuletzt die publizierten US-Konjunktur- und Arbeitsmarktdaten fielen unter den Erwartungen aus und haben so manchen Analysten negativ überrascht. Was das für die internationalen Finanzmärkte bedeutet und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest.

Quartalsende gut alles gut? - Was bringt der April für die Börsen

Quartalsende gut alles gut? - Was bringt der April für die Börsen

38m 45s

Die Finanzmärkte haben sich wieder etwas beruhigt und in den letzten Handelstagen konnten die US-Aktienmärkte und der DAX wieder ordentliche Kursgewinne verzeichnen. Ist jetzt alles wieder gut und die US-Bankenkrise gehört der Geschichte an? Wie wird sich die Konjunktur in Europa entwickeln und wann kann mit einem Startschuss für die Wirtschaft in China gerechnet werden? Fragen, auf denen ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Antworten bekommen werdet.