Alle Episoden

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 9. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 9. Handelswochenmitte

51m 25s

Die Aktienmärkte in Europa und den USA scheinen derzeit auf der Stelle zu treten und strapazieren damit die Seelen vieler Marktakteure. In Europa nehmen die Sorgen einer erneuten Inflationsdynamik zu und in den USA wachsen die Sorgen über eine merkliche Konjunkturabkühlung durch die jüngst vollzogenen Zinsanhebungen der US-Notenbank.

Aber nicht nur an den Finanzmärkten geht es stressig zu, sondern auch im Profisport kann das hohe Leistungsniveau und die permanente Leistungsbereitschaft zu erheblichen gesundheitlichen Problemen führen. In einem Interview mit dem Ex-Profi Fussballer Jan Rosenthal gehe ich auf dieses Thema ein und lasse mir einen tiefen Einblick in die Welt des...

Inflationsdilemma = Konjunkturbangen plus Zinsangst - wo geht die Reise hin?

Inflationsdilemma = Konjunkturbangen plus Zinsangst - wo geht die Reise hin?

51m 40s

In der vergangenen Handelswoche mussten die Marktteilnehmer gleich wieder eine ganze Packung an Impulsen und Themenwechsel bei ihren Anlageentscheidungen berücksichtigen. Ob es nun die makroökonomischen Daten, die Unternehmenszahlen oder die geopolitische Gemengelage war, von allen Seiten gab es neue Aspekte, die zu Neugewichtungen und Verunsicherungen geführt haben. Damit ihr den Überblick behalten könnt, wird Andreas Lipkow in der heutigen Podcast Folge von com.on ein großes Gesamtbild aufzeigen und dadurch versuchen, euch etwas mehr Klarheit zu verschaffen. Natürlich sind auch wieder viele interessante Einzelaktien und unser Sponsor Invesco mit dabei.

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 8. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 8. Handelswochenmitte

33m 57s

In der heutigen Ausgabe geht es natürlich wieder um die internationalen Aktienmärkte, die Zinspolitik der US-FED, den Inflationsentwicklungen und den Konjunkturaussichten in den USA, Europa und in Asien.
Neben diesem Themen-Set-Up schaue ich mir zusätzlich mit meinem Interviewpartner Thomas Meyer zu Drewer von der ETF und Fondsgesellschaft Amundi den ETF Sektor einmal genauer an .

Wie hat sich der ETF Sektor in den vergangenen Jahren entwickelt, was macht ein ETF Manager genau und gibt es auch aktive ETFs?

Antworten auf diese und andere spannende Fragen bekommt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest und zukünftig auch in dem...

KI/ ChatGPT - die Wunderwaffen in der Zukunft oder gibt es doch einen Haken?

KI/ ChatGPT - die Wunderwaffen in der Zukunft oder gibt es doch einen Haken?

41m 32s

Die Anwendungen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz, speziell im kulturellen Bereich, nehmen weiter zu und haben so machen Aktien von Unternehmens aus dem KI Sektor wunderbare Kursgewinne gebracht. Nicht nur eher unbekannte Player aus diesem Sektor konnten profitieren, sondern auch die Aktien von Nvidia, Microsoft und Baidu wurden von der AIphorie erfasst. Ob die KI-Bewegung nun tatsächlich eine Art Eierlegendewollmilchsau ist oder eher ein Rohrkrepierer sein kann, soll im ersten Teil dargelegt werden. Des Weiteren geht es natürlich mit unserem Sponsorpartner Invesco auch um andere wichtige Wirtschafts- und Finanzfragen und vielen spannenden Unternehmen.

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 7. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 7. Handelswochenmitte

36m 39s

In der heutigen Ausgabe geht es nicht nur um die internationalen Aktienmärkten, sondern ich schaue zusätzlich mit meinem Interviewpartner Christian Wanner von Commerz Real auf die Immobilienmärkte.

Wie haben sich die Immobilienmärkte im vergangenen Jahr 2022 entwickelt und was steht in dem noch jungen Geschäftsjahr 2023 an wichtigen Trends und Themen bevor.

Nicht nur interessant für Hausbesitzer, sondern auch für aktive Anleger und Anlegerinnen.

Zinsangst und Wetterballons halten die Börsen in Schach

Zinsangst und Wetterballons halten die Börsen in Schach

38m 29s

Die vergangenen Handelswoche war wieder von vielen Einflussfaktoren, Hoffnungen und Ängste geprägt gewesen. Die Marktteilnehmer haben lange Zeit die warnenden Worte der Notenbanker ignoriert, doch so langsam kommt Ernüchterung in den Märkten auf. Was das für die kommenden Handelstage bedeuten kann und ob damit die Aufwärtsbewegung gestoppt ist, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow und Invesco.

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 6. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 6. Handelswochenmitte

24m 23s

Die vergangenen Handelstage hatten es wieder einmal faustdick hinter den Ohren und stellten die Investoren und Marktteilnehmer teilweise vor erheblichen Rätseln. Die Aussagen der US-FED Vorsitzenden Jerome Powell waren bereits am vergangenen Mittwoch klar und er wurde auch am gestrigen Dienstag nicht müde auf die potentiellen Ereignisse an den Finanzmärkten hinzuweisen. Das derzeitige von den Marktteilnehmern antizipierte Renditeniveau könnte noch zu niedrig sein. In dieser Form äußerten sich dann auch einige Mitglieder der EZB aber die Marktteilnehmer scheinen diese Aussagen derzeit schlicht zu ignorieren. Wie lange das noch gut gehen kann und ob Chat GPT tatsächlich einen Crash an den...

Eine Handelswoche voller Überraschungen - geht das jetzt so weiter?

Eine Handelswoche voller Überraschungen - geht das jetzt so weiter?

34m 3s

Die aktuelle Handelswoche hatte wieder viele Termine und Themen für die Marktteilnehmer parat gehalten und so manch einem Investor kann da auch schon einmal der Durch- oder Überblick fehlen. Der Quartalszahlenreigen hat richtig Dynamik bekommen und zusätzlich haben gleich drei Notenbanken ihre Zinsentscheidungen bekannt gegeben. Was das jetzt für die kommenden Handelswochen bedeuten kann und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann, dass erfahrt ihr wieder in der neuen com.on Podcast Folge mit dem Sponsorpartner Invesco.

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 5. Handelswochenmitte

com.on Bergfest - Der Börsenpodcast zur 5. Handelswochenmitte

20m 6s

Die letzte Handelswoche stand im Zeichen vieler Unternehmenszahlen und Konjunkturdaten. Welche das waren und wie sich daraus die Stimmung an den internationalen Finanzmärkten geändert hat, erfahrt ihr im ersten Podcast-Teil.
Im zweiten Teil geht es dann um die folgenden Handelstage, die nicht minder interessant sein werden und voller Überraschungen stecken werden. Welche das sind erfahrt ihr in der heutigen Podcast Folge von com.on Bergfest.

Jetzt geht es rund - AAA und Notenbanksitzungen in der kommenden Handelswoche

Jetzt geht es rund - AAA und Notenbanksitzungen in der kommenden Handelswoche

37m 43s

Der DAX hat seine Verlaufstiefstkurse aus dem Oktober 2022 bei dem Kursniveau von 11900 Pkt. weit hinter sich gelassen und bis dato satte 25 % zugelegt. Nun stellt sich die Frage, ob das Sentiment für europäische Aktien so gut ist, dass neue negative Nachrichten kaum noch abschrecken können? Was bringen die Unternehmenszahlen der US-Unternehmen zum abgelaufenen vierten Quartal? Wie werden sich die US-FED und die EZB jeweils auf ihren kommenden Zinssitzungen verhalten und welche Rollen spielen Zinsanhebungsängste und Konjunkturhoffnung in dem aktuellen Umfeld? Antworten auf diese und andere Fragen in der neuen Podcast Folge von com.on mit dem neuen Werbepartner...