Alle Episoden

War die Rezessionsangst übertrieben - DAX im Anstiegsmodus

War die Rezessionsangst übertrieben - DAX im Anstiegsmodus

48m 31s

Der DAX konnte in der vergangenen Handelswoche wieder an die 13000 Pkt Kursmarke heranlaufen und wurde insbesondere von den Aktien aus dem Autosektor getragen. Die Rezessionsängste in Europa und den USA scheinen überzogen gewesen zu sein und so konnten die Notenbanker der EZB und US-Fed etwas Balsam auf die Wunden der geschundenen Börsenbullen schmieren. Wie es nun in den kommenden Handelstagen bis zum Beginn der US-Berichtssaison weitergehen wird und was noch in den letzten Handelstagen passiert ist, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on mit Markus Weingran und Andreas Lipkow

Ist das Gröbste eingepreist - DAX kurz vor der Erholung ?

Ist das Gröbste eingepreist - DAX kurz vor der Erholung ?

56m 7s

Die vergangene Handelswoche hatte wieder einmal viele Überraschungen und Richtungswechsel parat gehalten. Zudem gab es einige sehr interessante Äußerungen von den Notenbankern und Notenbankerinnen der EZB und US-FED. Auch von den Unternehmen gab es viele interessante Aussagen und Ankündigungen die für die kommenden Quartal sehr wichtig sein werden. Welche das waren und was die Auswirkungen sein können erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.

Die Notenbanken geben die Richtung vor - DAX dadurch im Crashmodus

Die Notenbanken geben die Richtung vor - DAX dadurch im Crashmodus

48m 0s

Die Notenbanken haben wieder einmal die Finanz- und Aktienmärkte fest im Griff gehalten. So mussten die US-Aktienmärkte und auch die europäischen Finanzmärkte erneut die Worthülsen der Notenbanker verdauen und deuten. Zusätzlich zeigen viele Wirtschaftsindikatoren eine mögliche signifikante Abkühlung der Wirtschaftsleistung in Europa und den USA auf. Welche weiteren Äußerungen noch die Märkte bewegt haben und was das für die kommenden Handelstage bedeuten kann erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.

Aktienmärkte vor der Entscheidung - kommt das dicke Ende erst noch?!

Aktienmärkte vor der Entscheidung - kommt das dicke Ende erst noch?!

37m 3s

Die Marktteilnehmer an den internationalen Finanzmärkten haben es aktuell nicht wirklich einfach. Nicht nur, dass die Inflationsdynamik an vielen Stellen für Probleme sorgt, jetzt überraschen auch noch die Notenbanken reihenweise mit negativen Überraschungen. Die Börsianer stehen vor einem Dilemma und es zeichnet sich vorerst keine Entspannung ab. Kommt das dicke Ende erst noch und führt zu weiteren Kursverlusten oder haben die Aktienmärkte bereits das Gröbste hinter sich gebracht? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Eine Handelswoche voller Überraschungen und Richtungswechsel - was kommt jetzt?

Eine Handelswoche voller Überraschungen und Richtungswechsel - was kommt jetzt?

33m 6s

Die jüngste Handelswoche hatte es wieder einmal faustdick hinter den Ohren gehabt. Euphorie wechselte sich mit Betrübtheit ab und die internationalen Aktienmärkte zeichneten sich wieder einmal durch sehr volatile Handelsverläufe aus. Die marktbeherrschende Einflussfaktoren waren vielseitig und so stiegen die Technologiewerte in China und mussten in den USA Kursverluste hinnehmen. Auch bei den Aktien der deutschen Unternehmen herrschte ein heterogenes Handelsumfeld vor. Wie es nun in den kommenden Handelstagen weitergehen wird und worauf derzeit geachtet werden sollte erfahrt ihr in der neuen Podcast-Folge von com.on.

Beige Book die Zweite - kommt jetzt der Trendwechsel an den Aktienmärkten?

Beige Book die Zweite - kommt jetzt der Trendwechsel an den Aktienmärkten?

33m 48s

Die vergangenen Handelswoche war wieder einmal von überraschenden Trendwechsel gekennzeichnet. Insbesondere die alten Favoriten aus dem US-Technologiesektor erlebten einen zweiten Börsenfrühling. Wieder einmal konnte das Beige Book für ein positives Sentiment an den Finanzmärkten sorgen. Warum das so war und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.

Beige Book hat für die Kurserholung gesorgt - Bärenmarkt schon zu Ende?

Beige Book hat für die Kurserholung gesorgt - Bärenmarkt schon zu Ende?

40m 26s

Die letzte Handelswoche hatte wieder viele Überraschungen und Kehrtwendungen für die Marktteilnehmer parat gehabt. Die US-Konjunkturdaten deuten auf eine Abkühlung in den USA hin. Die US-FED hingegen deutet in ihrem letzten Sitzungsprotokoll auf eine langsamere Gangart bei den geplanten Zinsanhebungen hin. Ist damit der Bärenmarkt offiziell beendet oder sehen wir derzeit nur eine Zwischenerholung an den internationalen Aktienmärkten? Antworten auf diese und andere Fragen in der neuen Podcast Folge von com.on.

Ist der Bärenmarkt schon zu Ende - DAX quo vadis

Ist der Bärenmarkt schon zu Ende - DAX quo vadis

45m 35s

Die aktuelle Handelswoche hat sich als sehr volatil und bockig gezeigt. Gleichzeitig wurden sowohl die Börsenbären als auch die Börsenbullen mit jeweiligen Fallen vorgeführt. Bärenmärkte zeichnen sich oft durch Handelsphasen mit hohen Kursschwankungen und zickigen Kursverläufen aus. Hat die geänderte Zinspolitik in China nun auch die westlichen Börsen umgedreht oder ist die Kurserholung zum Wochenschluss doch nur ein Strohfeuer? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von comon.

comon Bergfest - Welche Faktoren spielen bei Investments in Immobilien eine Rolle

comon Bergfest - Welche Faktoren spielen bei Investments in Immobilien eine Rolle

40m 4s

Neben Aktien sind auch Immobilien in der direkten Anlageform als auch in Form von REITS, ETFs und Immobilienfonds stark gefragt. Das zeigt sich sowohl bei der Immobilienpreisentwicklung in vielen Großstädten als auch bei der Entwicklung der Mieten. Worauf sollten Anleger achten und worauf achtet eigentlich ein Immobilienfondsmanager? Antworten auf diese und andere Fragen, rund um das Thema Immobilien, gibt der Fondsmanager des offenen Immobilienfonds hausInvest Mario Schüttauf von Commerz Real in der aktuellen Folge des Podcasts comon Bergfest im Gespräch mit Andreas Lipkow.

Aktienmärkte im Bärenmarkt Terrain - was ist zu tun

Aktienmärkte im Bärenmarkt Terrain - was ist zu tun

43m 25s

Derzeit hat sich an den internationalen Finanzmärkten ein Sorgenquartett gebildet. Dieses besteht aus den Belastungsthemen: Inflation, Konjunkturabkühlung, Zins- und Geldmarktpolitik und geopolitische Unsicherheiten. Kein schönes Aktienumfeld. In solchen Börsenphasen sind die richtige Aktienselektion und das passende Risikomanagement unerlässlich. Was die Märkte bewegt und welche Aktien derzeit trotz der miesen Stimmung interessant sein könnten erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.