Alle Episoden

comon Bergfest - Welche Faktoren spielen bei Investments in Immobilien eine Rolle

comon Bergfest - Welche Faktoren spielen bei Investments in Immobilien eine Rolle

40m 4s

Neben Aktien sind auch Immobilien in der direkten Anlageform als auch in Form von REITS, ETFs und Immobilienfonds stark gefragt. Das zeigt sich sowohl bei der Immobilienpreisentwicklung in vielen Großstädten als auch bei der Entwicklung der Mieten. Worauf sollten Anleger achten und worauf achtet eigentlich ein Immobilienfondsmanager? Antworten auf diese und andere Fragen, rund um das Thema Immobilien, gibt der Fondsmanager des offenen Immobilienfonds hausInvest Mario Schüttauf von Commerz Real in der aktuellen Folge des Podcasts comon Bergfest im Gespräch mit Andreas Lipkow.

Aktienmärkte im Bärenmarkt Terrain - was ist zu tun

Aktienmärkte im Bärenmarkt Terrain - was ist zu tun

43m 25s

Derzeit hat sich an den internationalen Finanzmärkten ein Sorgenquartett gebildet. Dieses besteht aus den Belastungsthemen: Inflation, Konjunkturabkühlung, Zins- und Geldmarktpolitik und geopolitische Unsicherheiten. Kein schönes Aktienumfeld. In solchen Börsenphasen sind die richtige Aktienselektion und das passende Risikomanagement unerlässlich. Was die Märkte bewegt und welche Aktien derzeit trotz der miesen Stimmung interessant sein könnten erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.

Alles neu macht der Mai - oder doch nicht?

Alles neu macht der Mai - oder doch nicht?

38m 18s

Der Handelsmonat Mai scheint sich als sehr schwieriger und volatiler Börsenmonat herauszustellen. Gleich in der ersten Handelswoche zeigte sich die Volatilität in Hochform. Kurz nach der US-FED Sitzung am Mittwoch konnten die internationalen Aktien- und Finanzmärkte noch von den Ausführungen des US-Notenbankvorsitzenden Jerome Powell profitieren. Keine 24 Stunden später bot sich ein komplett anderes Bild. Sollte man dem Börsenmotto: "Sell in may and go away" in diesem Börsenjahr folgen? Antworten auf diese und andere Fragen in der aktuellen Podcast Folge von com.on.

DAX mit schwacher Aprilperformance - bleibt es auch im Mai turbulent?

DAX mit schwacher Aprilperformance - bleibt es auch im Mai turbulent?

43m 39s

Der DAX hat einen schwachen Börsenmonat April hingelegt. Viele Einflussfaktoren und Risikoherde haben es den Aktien im abgelaufenen Börsenmonat nicht wirklich einfach gemacht. Nun stellt sich die Frage, ob der kommende Börsenmonat Mai besser wird oder aber ebenfalls volatil und schwach verläuft. Behält das alte Börsensprichwort: Sell in may and go away Gültigkeit? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Geht es jetzt wieder rund an den Aktienmärkten - Techwerte unter Verkaufsdruck

Geht es jetzt wieder rund an den Aktienmärkten - Techwerte unter Verkaufsdruck

42m 50s

Die verkürzte Handelswoche hatte wieder viel zu bieten gehabt und konnte den DAX zumindest zeitweise wieder an das Kursniveau von 14600 Pkt. heranführen. Alle Sorgen und Belastungsfaktoren schienen verdrängt worden zu sein und auch der Ukraine-Krieg rückte an den Finanzmärkten etwas in den Hintergrund. Zum Wochenschluss änderte sich das Bild jedoch dramatisch und altbekannte Sorgen kehrten zurück. Welche das waren und wie es in der kommenden Handelswoche weitergehen wird erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.

DAX mit neuem Schwung - com.on Bergfest Folge 14

DAX mit neuem Schwung - com.on Bergfest Folge 14

14m 48s

Die verkürzte Handelswoche ist für den europäischen Aktienmarkt gut losgegangen und konnte den DAX auch wieder über das Kursniveau von 14300 Pkt. zurückbringen. Die US-Berichtssaison läuft auch Hochtouren und hat mit den Banken und Finanzwerten aus den USA begonnen und am Dienstag mit Netflix einen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Welche Unternehmen noch berichten werden und welche Themen derzeit marktbewegend sind erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest.

com.on Bergfest Folge 13

com.on Bergfest Folge 13

15m 25s

Die letzten Handelstage waren erneut von Inflations- und Zinsängsten geprägt gewesen. Speziell die Börsen in den USA mussten erneut Kursverluste hinnehmen, wohingegen sich bei dem DAX eine Stabilisierung abgezeichnet hatte. Zahlen zu der Preisentwicklung und die beginnende US-Berichtssaison spielen aktuell wesentliche Rollen. Worauf ihr noch achten solltet und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann erfahrt ihr in der neuen Folge von comon Bergfest.

Die Ruhe vor dem Sturm an den Aktienmärkten?

Die Ruhe vor dem Sturm an den Aktienmärkten?

39m 27s

Die Aktienmärkte tendieren zum Wochenschluss wieder etwas fester und scheinen die vielen Belastungsfaktoren komplett auszublenden. Nicht zuletzt die klarere Zins- und Geldmarktpolitik in den USA hat für etwas Erleichterung gesorgt. Großinvestoren schlagen gleichzeitig bei vielen Technologieunternehmen wie Twitter und HP mit größeren Beteiligungskäufen zu. Doch die anderen Belastungsfaktoren bleiben bestehen und können jederzeit wieder für größere Kursverluste an den Aktienmärkten sorgen. Antworten und Meinungen dazu in der aktuellen Podcast Folge von com.on.

com.on Bergfest Folge 12

com.on Bergfest Folge 12

16m 41s

Die vergangene Handelswoche hatte wieder viele prägende Ereignisse und Impulse bekommen, welche nun in der aktuellen Gemengelage im DAX verarbeitet werden. Wie lange die Korrekturphase im DAX noch anhalten kann und was es in den kommenden Handelstagen zu beachten gilt erfahrt ihr in der neuen Ausgabe von com.on Bergfest.

Wird die Inflation zu einem ernsthaften Problem für die Aktienmärkte?

Wird die Inflation zu einem ernsthaften Problem für die Aktienmärkte?

36m 3s

Die Unsicherheit an den Aktien- und Finanzmärkten bleibt weiterhin vorhanden. Ganz im Gegenteil verstärken sich manche Einflussfaktoren noch und so erreicht die Inflation in Europa immer neue Höhen. Aber auch die geopolitische Gemengelage ist weiterhin angespannt und äußerst unbefriedigend. Der Krieg in der Ukraine wird unvermindert fortgeführt und führt zu viel menschlichen Leid. Die Auswirkungen an den Finanz- und Terminmärkten werden ebenfalls zu einem nicht mehr verkennbaren Problem für die Konjunkturentwicklung in Europa. Wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann und welche weitere Themen markbeherrschend sind erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.