Alle Episoden

KI | Deepseek | Chaos - Was kommt als Nächstes? com.on Podcast von 30.01.2025

KI | Deepseek | Chaos - Was kommt als Nächstes? com.on Podcast von 30.01.2025

70m 50s

Zum Wochenstart schlug eine Nachricht aus China in die KI Welt ein, wie eine Bombe. Ein chinesisches Unternehmen hat mit einem eigenen LLM aufgezeigt, dass es nicht die Anstrengungen der großen US-Technologiekonzerne benötigt, um ein leistungsfähiges Large Language Model auf den Weg zu bringen. Wir haben das zum Anlass genommen, genauer hinter die Kulissen zu schauen und die internationale Situation im KI Sektor aufzuzeigen. Viel Spaß bei der neuen com.on Podcast Folge mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke

$Trump, Bitcoin und D-Wave - was haben diese Instrumente gemeinsam?

$Trump, Bitcoin und D-Wave - was haben diese Instrumente gemeinsam?

58m 10s

Die vergangene Handelswoche hat sich wieder einmal durch hohe Volatilität an den Finanzmärkten ausgezeichnet. Die US-Berichtssaison geht in die Breite und Unternehmen wie Netflix und 3M haben ihre Quartalszahlen vorgelegt. Warum diese Zahlen so wichtig für die Finanzmärkte waren und was der amtierende US-Präsident mit einer digitalen Gedenkmünze zu tun hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.

US-Berichtssaison mit Blitzstart - geht das jetzt so weiter?

US-Berichtssaison mit Blitzstart - geht das jetzt so weiter?

57m 32s

Das Börsen Tag-Team Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke sind wieder gemeinsam zurück und ordnen, in der ersten gemeinsamen Podcast-Ausgabe von com.on in 2025, die aktuellen Ereignisse an den internationalen Finanzmärkte ein. Natürlich steht die US-Berichtssaison im Fokus aber auch andere interessante und aussichtsreiche Themen, wie die Neuwahlen in Deutschland, die Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Trump und die KI-Technologie stehen im Fokus. Wie gewohnt bekommt ihr als zusätzliches Goodie die wichtigsten Börsentermine präsentiert und eingeordnet. Einschalten, zuhören und Börsenwissen auftanken.

Neues Jahr, neues Glück - gilt das auch an den Börsen?

Neues Jahr, neues Glück - gilt das auch an den Börsen?

41m 24s

Das neue Jahr hat fast zu begonnen, wie das alte Handelsjahr aufgehört hatte. Viele Themenkomplexe sind mit in das neue Jahr 2025 herübergenommen worden und bekommen neue Gewichtungen. Welche Themen das sind und worauf ihr in dem aktuellen Jahr 2025 besonders achten solltet, erfahrt ihr in der ersten Podcast Ausgabe von com.on mit Andreas Lipkow.

Aktienmärkte 2025: Zwischen Innovation und Unsicherheit – Ein globaler Ausblick

Aktienmärkte 2025: Zwischen Innovation und Unsicherheit – Ein globaler Ausblick

49m 30s

Diese neue Podcast-Folge bietet eine ideale Mischung aus Fakten, Prognosen und strategischen Tipps für Privatanleger. Mit einem breiten Themenspektrum und gezielten Vertiefungen in relevanten Märkten und Sektoren schafft Andreas Lipkow in der aktuellen Podcast-Folge von com.on sowohl Mehrwert für erfahrene Anleger als auch für Einsteiger. Begleitet ihn bei seiner Reise durch die internationalen Finanzmärkte mit Zwischenstopps in Europa, den USA und Asien. Schaut mit u.a. in die einzelnen Branchen: Technologie, Nachhaltigkeit, Rohstoffe, Automotive und Chemie

Welche Themen werden für die Aktienmärkte im kommenden Jahr spannend/ interessant. Worauf sollten die Anleger achten.

Jahresrückblick 2024 - wie schnell die Zeit vergeht

Jahresrückblick 2024 - wie schnell die Zeit vergeht

39m 48s

Wie schnell doch die Zeit an den Finanzmärkten vergeht. Gerade noch spekulierten die Investoren über sieben Zinssenkungen in 2024 und nun wird die US-Fed im Dezember über die dritte Zinssenkung entscheiden. Von angenommenen 1,5 bis 2,0 Prozent sind die Marktteilnehmer nun mit 1,0 Prozent bereits zufrieden. Was es in diesem Jahr noch gab und welche Themen auf den Zetteln der Investoren stand erfahrt ihr in der neuen com.on Podcast Folge von und mit Andreas Lipkow.

Hin und Her - Mal Hü, mal hott

Hin und Her - Mal Hü, mal hott

40m 21s

Die Aktienmärkte standen in der vergangenen Handelswoche unter zwei Haupteinflussfaktoren. Zum einen unter dem Eindruck der zukünftigen Aussenhandelspolitik der USA. Zum einen sorgte die Nominierung von Scott Bessent für etwas Erleichterung, zum anderen besorgten dafür die angekündigten Strafzölle gegen kanadische, mexikanische und chinesische Unternehmen die Marktteilnehmer. Des Weiteren zeigte die auslaufende Berichtssaison weiterhin Wirkung bei einigen Unternehmen. Es gab einige Unternehmen, die eigentlich ganz ordentliche Quartalszahlen vorgelegt hatten aber dennoch gnadenlos abgestraft worden sind. Welche das waren und ob die Investoren bei diesen Unternehmen vielleicht etwas übertrieben haben, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on mit Andreas Lipkow.

Kommt sie nun oder kommt sie nicht - die Jahresendrallye...

Kommt sie nun oder kommt sie nicht - die Jahresendrallye...

49m 56s

Die Aktienmärkte stehen derzeit vor einem wichtigen Wendepunkt. Kann die Kursrallye in den kommenden Handelswochen fortgesetzt werden oder kommt es zu Kurskonsolidierungen? Wie weit wird das Kurs- bzw. Korrekturpotential jeweils sein? Welche Faktoren spielen derzeit wichtige Rollen und warum macht sich das Gold ebenfalls auf, neue Rekordmarken zu markieren? Antworten auf diese und andere Fragen zu den internationalen Finanzmärkten und dem Treiben an den Börsen bekommt ihr wieder einmal von Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke von comdirect.

US Wahlen + US Zinsentscheid = Aktienmarktrallye

US Wahlen + US Zinsentscheid = Aktienmarktrallye

38m 16s

Der vergangene Handelswoche ist durch viele Grossereignisse geprägt gewesen und hat bei vielen Börsianern für wahre Kurswunder gesorgt. Wer hätte im Vorfeld des US-Wahltags gedacht, dass die Bekanntgabe des neuen US-Präsidenten für solch ein fulminantes Kursfeuerwerk sorgen würde. Auch die US-Notenbank hatte viel mehr mit ihren begleitenden Worten als durch die Zinssenkung um 25 Basispunkte für eine Dynamisierung der Kursgewinne gesorgt. Aus Deutschland gab es zusätzliche Nachrichten, die so manchen Marktteilnehmer erst einmal aufgestossen sind, die sich nun jedoch in den kommenden Handelstagen weiter kristallisieren müssen. Welche das waren und worauf ihr in der kommenden Handelswoche noch achten solltet, dass...

Jetzt wird es heiss an den Börsen - US Wahlen, Notenbanksitzungen voraus

Jetzt wird es heiss an den Börsen - US Wahlen, Notenbanksitzungen voraus

65m 6s

Die kommende Handelswoche wird es faustdick in sich haben. Es stehen gleich mehrere Großereignisse an, obwohl der Blick vieler Marktteilnehmer derzeit nur auf den US-Wahlen liegt. Neben diesem politischen Ereignis läuft noch die Berichtssaison auf Hochtouren und etliche Notenbanken werden ihre Zinsentscheidungen präsentieren und kommentieren. Welche Notenbanken und Unternehmen das sein werden, erfahrt ihr wieder in der neuen com.on Podcast Folge mit Andreas Lipkow und Dirk Schwitzke.