Alle Episoden

com.on Bergfest Folge 6 mit Frank Thelen Interview

com.on Bergfest Folge 6 mit Frank Thelen Interview

39m 0s

Wir erreichen am heutigen Mittwoch einen sehr wichtigen Punkt an den Märkten und in vielen Belangen wichtige Paradigmenwechsel. Das gibt dennoch auch Zeit einfach mal zu besinnen und sich ein tolles, kurzweiliges und informatives Interview anzuhören. Gerade in Phasen der Neufindung und des Wechsels entsteht viel Platz für Spekulationen. Manchmal sollte man sich auch einfach nur zurücklehnen, ein schönes Getränk zur Hand nehmen und sinnieren. Dazu lade ich euch heute mit dem com.on Bergfest Podcast ein. Viel Vergnügen beim zuhören.

EZB und Meta schiessen dem DAX die Lampen aus

EZB und Meta schiessen dem DAX die Lampen aus

37m 16s

Der DAX hatte eine durchaus schwere Handelswoche hinter sich gebracht und wurde zum Wochenschluss dann doch von der EZB über die Klippen geschubst. Aber nicht nur die überraschende Kehrtwende bei der Wortwahl der EZB-Vorsitzenden Christine Lagarde sorgte für Verunsicherung, auch der US-Technologiekonzern Meta erzeugte einige Zweifel. Zusätzlich kochte das geopolitische Thema, der Ukraine Konflikt, wieder hoch und fertig war die fast undurchsichtige Börsensuppe. Wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen wird und ob das Börsenjahr jetzt schon gelaufen ist erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.

com.on Bergfest Folge 5

com.on Bergfest Folge 5

13m 50s

Die Aktienmärkte standen in den letzten Handelstagen wieder einmal unter sehr vielen Einflussfaktoren, die für den DAX zumindest einen versöhnlichen Handelsverlauf in der aktuellen Handelswoche herbeiführen konnten. Die US-Fed steckt in einem Dilemma und die EZB behält zumindest vorerst weiter ihre stoische Ruhe gegenüber der inflationären Entwicklung in Europa. Wie lange diese Haltung noch Gültigkeit besitzt und was die US-Fed derzeit für Probleme hat, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on Bergfest.

Die Bären stutzen den Bullen die Hörner - wie lange noch?

Die Bären stutzen den Bullen die Hörner - wie lange noch?

31m 54s

Die Aktienmärkte befinden sich gerade inmitten eines Paradigmenwechsels. Die US-Notenbank hat den Marktteilnehmern am vergangenen Mittwoch einige Denkaufgaben mitgegeben und die Wirkungen blieben nicht aus. Dow, Nasdaq und DAX haben heftig korrigiert und viele Technologieunternehmen mussten ordentlich Federn lassen. Welche das sind und wie sich das noch auf die Aktienmärkte auswirken wird erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.

com.on Bergfest Folge 4

com.on Bergfest Folge 4

14m 30s

Die letzten Handelstage hatten sich von ihren eher volatilen Handelsseiten gezeigt. Zu den wirtschaftlichen Themen gesellten sich zusätzlich geopolitische Belastungsfaktoren hinzu, so dass auch der DAX seinen Rückzug antreten mußte. Doch pünktlich zur Wochenmitte zeigte sich das deutsche Börsenbarometer wieder freundlich und konnte einige der Kursverluste wieder aufholen. Was die Beweggründe waren und wie es in den folgenden Handelstagen weitergehen kann, dass erfahrt ihr in der neuen com.on Bergfest Folge.

Wie groß ist die Angst vor der Inflation - Geht es jetzt rund an den Börsen?

Wie groß ist die Angst vor der Inflation - Geht es jetzt rund an den Börsen?

48m 31s

Die Marktteilnehmer verfallen nun doch scheinbar mehr und mehr in eine Schockstarre. Die Aktienmärkte in den USA und in Europa müssen teilweise größere Kursrücksetzer verkraften. Ist damit nun bereits die avisierte Jahresstartkursrallye abgesagt worden? Welche Einflussfaktoren stören gerade das Gesamtbild und welche können die Gemengelage noch positiv beeinflussen? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

com.on Bergfest Folge 3

com.on Bergfest Folge 3

12m 33s

Die Börsenwoche hatte für die europäischen Aktien- und Finanzmärkte vielversprechend begonnen. Der DAX nährte sich der Kursmarke von 16000 Pkt. an und zeigte eine erstaunliche relative Stärke gegen die US-Aktienmärkte auf. Die US-Finanzmarktakteure blieben am Montag dem Börsenhandel feiertagsbedingt fern und somit gab es keine Impulse aus den USA. Die Kursrichtung wechselte dann jedoch am Dienstag doch noch und nun stellt sich für viele Marktteilnehmer die Frage, ob dies bereits ein Paradigmenwechsel ist oder aber nur eine vorübergehende Konsolidierung an den Finanzmärkten? Antworten auf diese und andere Finanzmarktfragen bekommt ihr in der neuen Bergfest-Folge von com.on.

US-Berichtssaison startet - was ist zu erwarten

US-Berichtssaison startet - was ist zu erwarten

36m 34s

Die Einflussfaktoren mehren sich wieder an den Aktienmärkten und es droht für die Marktteilnehmer den Überblick zu verlieren. Wir haben das Inflationsthema, das Zinsthema, die beginnende Berichtssaison und die Konjunkturentwicklungen in Europa, den USA und China. Bei dieser Gemengelage sollten Anlegerinnen und Anleger genau wissen auf welche Themen und Nachrichten sie achten müssen und welchen Einfluss diese auf die jeweilige Anlageentscheidungen haben werden. Daher gibt es auch in dieser Handelswoche wieder viele interessante Themen und Unternehmen in der neuen Podcastfolge von com.on.

com.on Bergfest Folge 2

com.on Bergfest Folge 2

14m 10s

Die zweite Handelswoche hat turbulent angefangen und zeitweise sah es ganz nach einer Kapitulation der Marktteilnehmer aus. Bis auf 15700 Pkt. musste der DAX zum Wochenbeginn abgeben und konnte sich dann im Wochenverlauf wieder erholen. Was die Gründe für diese Kurserholung war und welche Aktien und Branchen im Fokus standen erfahrt ihr in der zweiten Folge von com.on Bergfest.

Turbulente erste Handelswoche = turbulentes Gesamtjahr 2022?

Turbulente erste Handelswoche = turbulentes Gesamtjahr 2022?

34m 55s

Die erste Handelswoche im noch jungen Handelsjahr 2022 war für die Börsianer eine echte Herausforderung. Anfangs sah alles nach neuen Kursrekorden aus bis sich die US-FED meldete. Danach ging es mit dem DAX, Nasdaq und dem SP500 kräftig in Richtung Kurssüden.

Was die Gründe für die Kursabschläge waren und ob sich die erste Handelswoche auf das Gesamtjahr übertragen lassen kann erfahrt ihr in der dritten Podcastfolge von com.on im noch jungen Börsenjahr 2022.