Alle Episoden

com.on Bergfest Folge 1

com.on Bergfest Folge 1

15m 49s

Die erste Börsenwoche im noch jungen Börsenjahr 2022 ist schon gut gestartet und der DAX hat sein bisheriges Rekordkursniveau bei 16300 Pkt. fest im Blick. welche Einflussfaktoren in dieser Börsenwoche eine Rolle spielen und was noch auf die Marktteilnehmer zukommen wird erfahrt ihr jeweils am Mittwoch bei comon Bergfest.

Jahresausblick 2022 - was bringt das neue Jahr für die Finanzmärkte

Jahresausblick 2022 - was bringt das neue Jahr für die Finanzmärkte

42m 24s

Das vergangenen Börsenjahr 2021 hatte viele Kehrtwendungen und Überraschungen parat gehabt. Gerade für Privatinvestoren war es nicht immer einfach, den Durchblick behalten zu können. Die Corona-Pandemie, die Inflationsentwicklung, die Zins- und Geldmarktpolitik der Notenbanken EZB und US-FED und natürlich die Lieferkettenstörungen und Halbleiterknappheit machten es vielen Unternehmen und Investoren nicht wirklich einfach. Wird das kommende Börsenjahr 2022 einfacher und auf welche Aktien, Aktienmärkte bzw. Anlageklassen könnte man besonders achten? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Stille Nacht? - aber nicht an den Börsen!

Stille Nacht? - aber nicht an den Börsen!

36m 52s

Die vorweihnachtliche Zeit war alles andere als ruhig an den internationalen Finanzmärkten. Zum Wochenbeginn mussten die europäischen und amerikanischen Aktienmärkte ordentliche Nackenschläge hinnehmen. Welche das waren und warum sich die Aktienmärkte dann doch mit einer Weihnachtsrallye verabschieden konnten erfahrt ihr in der aktuellen Podcastfolge von com.on.

Der große Jahresrückblick 2021 mit Andreas und Markus

Der große Jahresrückblick 2021 mit Andreas und Markus

46m 54s

Das Börsenjahr 2021 hat sich für viele Anleger als sehr herausfordernd und nicht wirklich einfach erwiesen. Die Aktienmärkte haben unterschiedlich stark performed und nicht immer waren die alten Favoriten auch zugleich die neuen. Es gab viele Wendungen und Drehs auf die wir in der heutigen Podcast-Ausgabe noch einmal eingehen werden.

Noch einmal alles gut gegangen oder kommt jetzt der Crash?

Noch einmal alles gut gegangen oder kommt jetzt der Crash?

47m 39s

Die letzte Handelswoche hatte für jeden etwas dabei gehabt. Zuerst stiegen die Aktienmärkte stark an, nur um zum Wochenschluss einen Teil der Gewinne wieder abzugeben. Viele neue/ alte Themen sind an den Aktienmärkten derzeit wieder im Fokus. Der chinesische Immobilienmarkt/ China Evergrande und die Inflationsspekulationen/ Notnebankpolitik führen dabei als Themenpaare die Agenda klar an. Bedeutet das nun, dass es zum Jahresende doch noch einmal turbulent wird? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Ist der Omikron-Schock überwunden oder kommt noch mehr?

Ist der Omikron-Schock überwunden oder kommt noch mehr?

38m 13s

Die vergangene Handelswoche stand vollends im Zeichen einer ausgeprägten Kurskorrektur an den Börsen in Europa und den USA. Es war die Angst vor der neuen Omikron-Variante des Corona-Virus die eine längst überfällige Kurskorrektur ausgelöst hatte.
Aber auch die US-Notenbank konnte keine entwarnenden Worte finden und verwies stattdessen auf die stark angestiegene Inflationsrate in den USA.
Das deutet auf einen schweren Stand für das kommende Börsenjahr 2022 hin. Wie es in den komm enden Handelstagen weitergehen wird und was noch an den internationalen Finanzmärkten passierte erfahrt ihr in der neuen Podcast-Ausgabe von com.on.

Schwarzer Freitag an den Börsen - wie sollten sich Anleger verhalten?

Schwarzer Freitag an den Börsen - wie sollten sich Anleger verhalten?

42m 40s

Die Börsen haben zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt eine ordentliche Breitseite bekommen. Kurz nach dem US-Feiertag Thanks Giving und kurz vor dem Wochenende trafen die Nachrichten, rund um die Entwicklung der Corona-Pandemie, die Marktteilnehmer an einer sehr empfindlichen Stelle. Viel wichtiger sind jedoch die Fragen wie es weitergeht und welche Branchen und Aktien nun interessant sind bzw. ob sie denn schon interessant sein könnten? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on

Ist die Jahresendrallye schon vorbei - was steht noch bevor?

Ist die Jahresendrallye schon vorbei - was steht noch bevor?

43m 28s

Viele Belastungsfaktoren sind in den vergangenen Handelswochen einfach ausgeblendet worden. Die Inflationsangst, das Tapering, die Corona-Virus-Pandemie, die weitere Konjunkturentwicklung scheinen keine großen Einflüsse mehr auf die Aktienmärkte gehabt zu haben. Kann das noch lange so weiter gehen und worauf achten die Marktteilnehmer jetzt? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Folge von com.on.

Inflationsgespenst ohne Wirkung oder kommt der Schreck später?

Inflationsgespenst ohne Wirkung oder kommt der Schreck später?

42m 16s

Die Aktienmärkte in Europa und den USA suchen weiterhin nach neuen Kursrekorden und so kann sich auch der DAX teilweise oberhalb von dem Kursniveau von 16100 Pkt. etablieren. Insbesondere Unternehmensnachrichten von den Indexmitgliedern verhelfen dem DAX zu neuen aber wenig dynamischen Kursrekorden. Das Thema Inflation und die damit verbundene Preisentwicklung wird hingegen vollends verdrängt. Zu Recht oder kommt das böse Ende erst noch? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Folge von com.on.

Die Jahresendrallye auf Hochtouren - was kann noch stören?

Die Jahresendrallye auf Hochtouren - was kann noch stören?

42m 9s

Auch der DAX kann nun neue Rekordkurse auf dem Kursniveau von 16060 Pkt. ausbilden und hat sich von dem Kursrekordfieber an den US-Börsen anstecken gelassen. In den letzten Handelstagen haben sowohl der S&P 500 als auch der NASDAQ 100 Index sechs Handelstage in Folge neue Rekordstände markiert. Geht diese Jagd nun bis zum Jahresende so weiter und was könnte dem Rekordtreiben noch dazwischen kommen? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.