Alle Episoden

Meme Stocks, Curevac und Inflation - Heißer Börsensommer an den Aktienmärkten voraus?

Meme Stocks, Curevac und Inflation - Heißer Börsensommer an den Aktienmärkten voraus?

31m 36s

Der kommenden Sommer scheint nicht nur wettertechnisch heiß zu werden, sondern auch an den Aktienmärkten brauen sich einige sehr heiße Börsenthemen zusammen. So stehen neben den Impfstoffaktien auch etliche Biotechnologieunternehmen im Fokus der Investoren. Des Weiteren spielt die Entwicklung der Inflationsrate und die daraus folgenden Reaktionen der Notenbanken weiterhin wichtige Rollen. Wie können sich Anleger in diesem Umfeld am besten positionieren? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Folge von com.on dem Börsenpodcast.

Trotzt der DAX dem Börsensommer?

Trotzt der DAX dem Börsensommer?

40m 25s

Der deutsche Aktienmarkt kennt seit Wochenanfang kein Halten mehr und konnte erneut ein neues Reordkursniveau ausbilden. Interessant ist, dass es zu keinen nennenswerten Gewinnmitnahmen gekommen ist, sondern die Marktteilnehmern anscheinend weiter auf Schnäppchenjagd sind. Ist diese Börsenjahr doch anders als die anderen Jahre und werden die Märkte auch resistent gegen die potentiellen politischen Unwägbarkeiten sein? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast-Folge von com.on.

Was wird die Börsen demnächst bewegen?

Was wird die Börsen demnächst bewegen?

37m 24s

Der Börsenmonat Mai ist noch einmal glimpflich verlaufen. Was erwartet die Marktteilnehmern nun in den kommenden Handelstagen? Welche Themen sind kursbewegend und worauf achten die Investoren derzeit? Welche Unternehmen werden bei Onvista am meisten gesucht und bei comdirect viel gehandelt? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcastfolge von com.on.

Der Börsenmonat Mai ist so wechselhaft wie das Wetter

Der Börsenmonat Mai ist so wechselhaft wie das Wetter

35m 48s

Die Aktienmärkte haben sich in den vergangenen Handelstagen wieder einmal von ihren volatilen Seiten gezeigt. Allein der DAX bildete eine Schwankungsbreite von teilweise über 550 Punkten aus. Bleibt es auch in den kommenden Handelstagen weiter so hektisch oder kehrt nun langsam Ruhe ein? Wie groß sind die Chancen für ein Sommerloch an den Börsen und ein abnehmendes Handelsvolumen? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge on com.on.

Hin und her macht Taschen leer - was bringt der Börsenfrühling noch?

Hin und her macht Taschen leer - was bringt der Börsenfrühling noch?

40m 3s

Die vergangenen Handelstage hatten wieder viel zu bieten. So zeigten sich die Aktienmärkte von ihrer schwankungsfreudigen Seite und die Marktteilnehmer sprangen von den zyklischen Branchen in die defensiven Aktien und zurück. Auch bei den Kryptowährungen ging es heiss her und der Bitcoin verlor teilweise stark an Wert.

Geht das die kommenden Handelstage so weiter oder wird sich ein Trend festigen können? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Sell in may and go away - nun doch?!

Sell in may and go away - nun doch?!

40m 16s

Die Handelswoche ist sehr turbulent gestartet und die Unternehmensnachrichten scheinen in den Hintergrund zu treten. Die Notenbanken und insbesondere die US-FED haben die Bühne betreten und mit der Performance de Wirkung an den internationalen Aktienmärkten nicht verfehlt. Wird es doch zu einem langweiligen Börsensommer kommen und das Motto: Sell in May and go away Gültigkeit bekommen? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Daten, Daten, Daten - zu viel für die Börsen?

Daten, Daten, Daten - zu viel für die Börsen?

35m 12s

Die vergangenen Handelstage hatten viele Unternehmenszahlen und makroökonomischen Datensätzen zu bieten gehabt. Dazu gesellte sich dann noch die US-FED Sitzung und etliche politische Reden und Ereignisse. Was die Börsen daraus gemacht haben und wie es in den kommenden Handelstagen weitergehen kann, erfahrt ihr wieder in der aktuellen Podcast-Ausgabe von com.on mit Andreas Lipkow und Markus Weingran.

US-Steuerpläne - Störfeuer für die Aktienmärkte?

US-Steuerpläne - Störfeuer für die Aktienmärkte?

38m 16s

Die Aktienmärkte konnten in der vergangenen Handelswoche erneut neue Kursrekorde ausbilden. So manch ein Marktteilnehmer hat sich verwundert die Augen gerieben. Woher kommt die Kauflaune und wie weit kann diese noch die Aktienmärkte bringen? Sind die US-Steuerpläne in den USA tatsächlich ein Showstopper für die aktuelle Börsenparty? Antworten auf diese und weitere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Der DAX ist aufgewacht und stürmt auch mit nach vorne - kann das gut gehen?

Der DAX ist aufgewacht und stürmt auch mit nach vorne - kann das gut gehen?

35m 54s

Die Aktienbörsen markieren neue Rekordkurse zum Wochenausklang und wieder sind die Aktien von Automotiveunternehmen gesucht. Die US-Berichtssaison läuft seit Mittwoch auf Hochtouren und bringt neue Impulse für die Finanzmärkte. Insbesondere die US-Banken sorgen für Partystimmung an den Finanzmärkten. Kommt der schwere Kater am Morgen nach der Feier oder sollen die Aktionäre die Feste feiern wie sie fallen? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge.