Alle Episoden

Rekorde, Rekorde, Rekorde - Wird es in der nächsten Handelswoche ernst?

Rekorde, Rekorde, Rekorde - Wird es in der nächsten Handelswoche ernst?

44m 19s

Der DAX kann ein neues Rekordkursniveau erreichen und setzt sich seit einigen Handelstagen bei 15200 Punkten fest. Auch in den USA geht die Rekordjagd im S&P 500 weiter. Der Nasdaq 100 Index hingegen hinkt noch etwas hinter her. In der kommenden Handelswoche beginnt die Berichtssaison und nun stellt sich die Frage, ob sich die Rekordjagd fortsetzt oder negatives Überraschungspotential vorhanden ist? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

DAX auf Rekordjagd - wir lange geht das noch so weiter?

DAX auf Rekordjagd - wir lange geht das noch so weiter?

45m 42s

Der deutsche Aktienmarkt ist seit Wochenbeginn weiter auf Rekordjagd und kann sogar das Kursniveau von 15000 Pkt. mit ungeahnter Dynamik überwinden. Die Nachrichtenlage war dabei insgesamt überschaubar. Welche Faktoren haben für die Rekordjagd gesorgt und wie lange kann diese noch weiter gehen? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Langweilig war gestern - DAX geht mit Elan in das Wochenende

Langweilig war gestern - DAX geht mit Elan in das Wochenende

42m 25s

Es gibt aktuell sehr viele kursbestimmende Themen an den Aktienmärkten. Weiterhin Beobachtung finden die Entwicklung rund um die Corona-Virus-Pandemie. Aber auch aussenpolitische Themen zwischen den USA/ China und China/ EU finden immer mehr Aufmerksamkeit. Gewürzt wird diese Gemengelage mit einzelnen Unternehmensnachrichten, die für ordentliche Kursbewegungen sorgen und von Privatinvestoren teilweise nur schwer richtig einzuordnen sind.

In dieser Podcast Folge von com.on versuchen wir euch ein klares Bild zu verschaffen und die Ereignisse einzuordnen.

Hexentanz an den Terminbörsen und der DAX im Höhenrausch

Hexentanz an den Terminbörsen und der DAX im Höhenrausch

35m 3s

Der DAX konnte in der aktuellen Handelswoche neue Kursrekorde markieren und sämtliche Konjunktursorgen scheinen verschwunden zu sein. Insbesondere die Aktien von zyklischen Unternehmen aus der Automonivebranche wurden stark nachgefragt. Ganz vorne dabei waren die Anteilsscheine von VW und Continental. Kann der Branchenprimus in der deutschen Automobilbranche endlich den Abstand zu Tesla aufholen? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

DAX auf Rekordkurs - ist jetzt doch alles wieder gut?

DAX auf Rekordkurs - ist jetzt doch alles wieder gut?

38m 2s

Der DAX konnte in der vergangenen Handelswoche erneut neue Kursrekorde ausbilden. Zeitweise kletterte der deutsche Leitindex auf über 14580 Pkt an. Mit der Kursmarke von 14600 Pkt fest im Visier warteten die Marktteilnehmer auf die Signale von der EZB. Ob diese tatsächlich kamen und wie die Investoren diese sehen erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von com.on.

Renditeangst jagt die Börsenbullen von den grünen Aktienwiesen

Renditeangst jagt die Börsenbullen von den grünen Aktienwiesen

38m 18s

Die Renditen an den Anleihemärkten ziehen weiter an und bereiten den Marktteilnehmern an den Aktienmärkten Kopfzerbrechen. Insbesondere die Technologieaktien wurden von dieser Fluchtbewegung härter getroffen. Die Notenbanken beobachten das Treiben vorerst von der Seitenlinie und greifen noch nicht verbal ins Geschehen ein.

Wieso das so ist und welche Auswirkungen das wiederum auf den weiteren Handelsverlauf in den kommenden Handelswochen haben, erfahrt ihr in der neuen Podcast Folge von comon.

Wird es jetzt ernst oder kann sich der DAX noch einmal fangen?

Wird es jetzt ernst oder kann sich der DAX noch einmal fangen?

32m 22s

Viel ist in der vergangenen Handelswoche passiert und entsprechend groß waren die Kursbewegungen an den internationalen Aktienmärkten. Einige DAX Unternehmen haben ihre Zahlen vorgelegt und für Aufsehen gesorgt. An den US-Börsen geht die große Rotation weiter. Auch das böse Unwort "Inflation" wird wieder lauter und verschreckt viele Investoren. Wie ihr euch als Aktionäre und Trader verhalten könntet erfahrt ihr wieder einmal in der neuen Podcast Folge von com.on.

Rückkehr der Shortseller - warum fallen die Aktien von EHang, Varta und Zalando?

Rückkehr der Shortseller - warum fallen die Aktien von EHang, Varta und Zalando?

50m 48s

Die Aktienmärkte scheinen erste Ermüdungserscheinungen aufzuzeigen und tendieren schwächer. Sowohl die Börsen in den USA, Asien und Europa konnten in den letzten Tagen keinen Tritt mehr fassen. Wie geht es in den kommenden Handelstagen weiter und kehren die Shortseller nach den herben Kursverlusten bei Varta, NEL, Zalando & Co wieder gestärkt zurück? Antworten auf diese und weitere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

DAX, Cannabis und Bitcoin - unter welchen Einflüssen stehen die Marktteilnehmer?

DAX, Cannabis und Bitcoin - unter welchen Einflüssen stehen die Marktteilnehmer?

44m 59s

In den letzten Handelstagen haben die Unternehmensnachrichten an Einfluss verloren. Trotzdem konnten z.B. die Aktien aus dem Cannabis Sektor ordentliche Kursgewinne vollziehen und mußten zuletzt einen Teil der Gewinne auch wieder abgeben. Auch im Cryptocurrencybereich fiel der Bitcoin auf. Nicht ganz so volatil zeigte sich der DAX, fiel jedoch zugleich durch einen eher lustlosen Handel auf. Wie geht es nun weiter und auf welche Nachrichten sollten Trader und Anleger achten? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge.

Corona-Impfstoff, Berichtssaison und WSB- was bewegt die Aktienmärkte wirklich?

Corona-Impfstoff, Berichtssaison und WSB- was bewegt die Aktienmärkte wirklich?

41m 25s

In den vergangenen Handelstagen sind viele Einflussfaktoren und Impulse für die Aktien- und Finanzmärkte sichtbar geworden. Einigen Marktteilnehmern ist bei dieser Gemengelage wahrscheinlich der Überblick verloren gegangen. Welche Einflussfaktoren sind aktuell wichtig und eingepreist und welche eher nebensächlich? Antworten auf diese und andere Fragen gibt es in der heutigen Podcast-Folge von com.on.