Alle Episoden

Die Börsen ausser Rand und Band - Wallstreetbets gegen die Hedgefondsindustrie

Die Börsen ausser Rand und Band - Wallstreetbets gegen die Hedgefondsindustrie

46m 36s

Die Aktienmärkte unterliegen derzeit starken Kursschwankungen und eine Horde von Privatanlegern macht aktuell Schlagzeilen in den Börsen- und Finanzpublikationen. Doch es gibt neben den Themen Gamestop, AMC und Blackberry auch noch andere Themen, die nicht für weniger Aufsehen und Schwankungsfreude an den Finanzmärkten sorgen. So haben viele große und wichtige US-Unternehmen wie Apple, Facebook und Tesla ihre jeweiligen Geschäftszahlen präsentiert. Die Marktteilnehmer haben unterschiedlich darauf reagiert. Kommt jetzt die große Korrektur und wie geht es an den Aktienmärkten in den kommenden Handelstagen weiter? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge.

Neuer US-Präsident + neue Berichtssaison = neue Kursrekorde?

Neuer US-Präsident + neue Berichtssaison = neue Kursrekorde?

40m 30s

In der vergangenen Handelswoche haben sich viele Events ereignet, die im Vorfeld für Unsicherheit und Zurückhaltung bei den Marktteilnehmern gesorgt hatten. Auch der härtere Lockdown in Deutschland ist weiterhin ein Thema an den Börsen. Wie werden sich die Maßnahmen auf die weitere Konjunkturentwicklung auswirken und wie verlief der Berichtssaisonstart? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcastfolge von comon.

Jahresstart mit Startschwierigkeiten - US-Berichtssaison im Fokus

Jahresstart mit Startschwierigkeiten - US-Berichtssaison im Fokus

43m 51s

Der DAX kann sich in der vergangenen Handelswoche nicht wirklich vom Fleck bewegen. Der Kursbereich oberhalb von 14000 Pkt. macht es dem deutschen Leitindex zunehmend schwerer. Die institutionellen Marktteilnehmer haben auf Impulse und Indikationen für die weitere Konjunkturentwicklung in den USA und Europa gewartet. Zudem startet am Freitag die US-Berichtssaison mit den amerikanischen Banken. Werden nun die Erwartungen enttäuscht oder geht die Party an den Börsen weiter? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge.

Fulminanter Start in das neue Börsenjahr 2021 - wie geht es weiter?

Fulminanter Start in das neue Börsenjahr 2021 - wie geht es weiter?

38m 57s

Das neue Börsenjahr ist sehr gut gestartet und auch der DAX konnte nun endlich neue Kursrekorde verzeichnen. Im Wechsel mit den US-Börsen laufen sowohl in Europa als auch in den USA die Börsen auf Hochtouren. Etliche Branchen und Sektoren zeichnen sich durch rasante Kurszuwächse aus und zeitweise schiessen Aktienkurse von Unternehmen um 100 % an einem Handelstag in die Höhe. Wie lange kann das noch so weiter gehen und was könnten die Gründe für einen plötzlichen Halt der Rekordjagd sein? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast-Folge von com.on.

Jahresrückblick auf 2020 + Jahresausblick für 2021

Jahresrückblick auf 2020 + Jahresausblick für 2021

54m 18s

Das Börsenjahr 2020 geht zu Ende und kaum einer wird dieses Jahr in guter Erinnerung behalten. Das kommende Börsenjahr 2021 sieht vielversprechend aus, hat jedoch viele Tücken und Fallstricke. Welche das sind und wie ihr das Beste daraus machen könnt, dass erfahrt ihr exklusiv in der Jahresendausgabe von com.on mit Andreas Lipkow und Markus Weingran. Reinhören und einen Durchblick für 2021 bekommen.

Jahresendrallye in vollem Gange - zu viel Euphorie an den Aktienmärkten?

Jahresendrallye in vollem Gange - zu viel Euphorie an den Aktienmärkten?

38m 11s

Die internationalen Aktienmärkte haben sich bereits in den vergangenen Handelstagen aufgemacht und teilweise neue Kursrekorde z.B. in den USA ausgebildet. Der DAX kämpft aktuell mit dem Kursniveau von 13700 Pkt. und versucht sich oberhalb dieser Kursmarke zu etablieren. Die Stimmung an den Aktienmärkten ist sehr gut, doch reicht sie aus, um den DAX in den letzten Handelstagen 2020 auf ein neues Rekordkursniveau bringen zu können? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Ist der Traum einer Jahresendrallye an den Aktienmärkten geplatzt?

Ist der Traum einer Jahresendrallye an den Aktienmärkten geplatzt?

43m 11s

Derzeit zeigen sich die Aktienmärkte in Europa und den USA eher von ihren schwankungsfreudigen Seiten. Die Investoren schichten ihre Depotbestände von Technologieunternehmen in Aktien der Old Economy um. Trotzdem laufen Aktien Neuemissionen sog. IPOs aus dem Technologiesektor noch extrem gut. Wie lange wird das noch gut gehen und gibt es bereits Parallelen zu der Dotcom-Blase von vor 20 Jahren? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Folge von com.on.

Nach gutem Börsenmonat November noch besserer Dezember in Sicht?

Nach gutem Börsenmonat November noch besserer Dezember in Sicht?

39m 14s

Im November hat der DAX eine sehr ansehnliche Kursperformance vollzogen. Wie wird sich nun der letzte Börsenmonat im aktuellen Börsenjahr 2020 gestalten? Steht noch eine Jahresendrallye bevor und welche Kriterien könnten diese auslösen? Immer größere Unternehmensübernahmen werden getätigt und viele interessante IPOs stehen in der Warteschlange zum Börsenparkett. Was bedeutet dies alles für die kommenden Handelstage und worauf solltet ihr achten? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Kommt jetzt die Jahresendrallye oder die große Ernüchterung?

Kommt jetzt die Jahresendrallye oder die große Ernüchterung?

40m 50s

Nachrichten rund um die potentiellen Impfstoffe gegen das Corona-Virus haben den Börsen einen wahren Kursturbo verliehen. Sind nun bereits alle positiven Nachrichten in den Aktienkursen eingepreist? Was könnte die Aktien noch bewegen und welche Gefahren lauern auf die Börsenakteure? Der Bitcoin hat ebenfalls eine rasante Kursachterbahnfahrt vollzogen. Was kommt als nächstes und welche Kursziele sind möglich? Viele Themen und Fragen in der heutigen Podcast Folge mit den passenden Antworten von Andreas Lipkow und Markus Weingran.

Impfstoffhoffnung versus Konjunkturpessimismus

Impfstoffhoffnung versus Konjunkturpessimismus

38m 25s

Derzeit wechseln sich die Themen Impfstoffforschung und Konjunkturentwicklung an den Börsen ab. Positive Nachrichten aus der Pharmabranche führen zu Ausschlägen an den Aktienmärkten und verhaltene Nachrichten aus der Konjunktur zu Konsolidierungserscheinungen bei den Aktienkursen. Wie wird es in diesem Gesamtmarktumfeld weitergehen und welche Branchen und Unternehmen sind interessant? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.