Alle Episoden

Die Börsen haben Gründe zum feiern - wie weit läuft die Hausse noch?

Die Börsen haben Gründe zum feiern - wie weit läuft die Hausse noch?

32m 14s

Zum Wochenbeginn gab es einen richtigen Paukenschlag. Eigentlich wurde gleich zwei Mal auf die Börsenpauke geschlagen und ein starker Kurssprung von über 6 % Im DAX ausgelöst. Nach den Meldungen zu der US-Präsidentschaftswahl und den positiven Impfstoffnachrichten von BioNTech und Pfizer stellt sich nun die Frage, wie weit laufen die Aktienbörsen noch nach oben? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge.

US Wahlen - Der Drops ist gelutscht, was passiert jetzt an den Börsen?

US Wahlen - Der Drops ist gelutscht, was passiert jetzt an den Börsen?

37m 51s

Was für eine Handelswoche! Die Aktienmärkte haben eine wahre Kursrallye vollzogen und können sich mit dem wahrscheinlichsten Wahlausgang in den USA anfreunden. Doch wie geht es jetzt an den Finanzmärkten weiter? Beginnt schon bald eine Jahresendrallye? Welche Branchen und Aktien werden davon profitieren? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on - der Börsenpodcast.

Jetzt beginnt die heisse Phase - was passiert nach der US-Wahl mit den Aktienmärkten?

Jetzt beginnt die heisse Phase - was passiert nach der US-Wahl mit den Aktienmärkten?

43m 39s

Die US-Berichtssaison nimmt Fahrt auf und in Europa beginnt bald die zweite Lockdown-Phase. Zusätzlich werden in der kommenden Handelswoche die Ergebnisse von der US-Präsidentschaftswahl erwartet und diese Mischung kann explosive Folgen für die Finanzmärkte haben. Der DAX ist bereits in die Knie gegangen. Was kommt nun auf die Anleger und Börseninteressierten zu? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.

US-Wahlen, BREXIT und Berichtssaison - jetzt wird es spannend an den Börsen!

US-Wahlen, BREXIT und Berichtssaison - jetzt wird es spannend an den Börsen!

30m 51s

Reichhaltige Themenkomplexe sorgen derzeit für hohe Schwankungsfreudigkeit an den Börsen. Dabei wechseln sich die Themen in ihrer Durchschlagskraft an den Aktienmärkten ab. Mal zeigen Nachrichten zum BREXIT und mal zur Berichtssaison ihre jeweiligen Wirkungen an den Finanzmärkten. Über diesen Nachrichten thront derzeit der US-Präsidentschaftswahlkampf und die direkten und indirekten Auswirkungen. Was macht nun die Börse daraus und wie geht es in den kommenden Handelstagen weiter? Antworten auf diese und andere Fragen bekommt ihr in der heutigen Podcast Folge von com.on.

US-Berichtssaison läuft an - kommen jetzt die Knallernachrichten?

US-Berichtssaison läuft an - kommen jetzt die Knallernachrichten?

43m 45s

Seit Dienstag lassen die US-Unternehmen einen Blick in die jeweiligen Geschäftsbücher zu. Begonnen haben die US-Banken und folgen werden nun auch bald die deutschen Unternehmen. Zudem rücken Entschlüsse zum Thema BREXIT und den US-Wahlen näher oder doch nicht? Wie werden die Investoren auf diese Ereignisse reagieren und welche Chancen bietet die aktuelle Situation an den internationalen Aktienbörsen noch? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Ausgabe von com.on dem Börsenpodcast.

Kommt jetzt doch ein goldener Börsenherbst?

Kommt jetzt doch ein goldener Börsenherbst?

34m 11s

Die Aktienmärkte erleben derzeit eine wechselhafte Zeit. Nachrichten aus der Politik zu den Themen US-Wahlkampf, BREXIT und dem Corona-Virus haben das Tagesgeschehen bestimmt und führten teilweise zu hohen Kursausschlägen. Die Herbstmonate machen auch in diesem Jahr ihren Ruf wieder alle Ehre. In der kommenden Handelswoche beginnt nun endlich die Berichtssaison für das abgelaufene dritte Quartal. Der Aluminiumhersteller Alcoa und die US-Banken werden den Zahlenreigen eröffnen. Viel Potential für eine dauerhafte Trendumkehr oder einer heftigen Kurskorrektur an den Aktienmärkten. Nun stellt sich die Frage: Was wird eher wahrscheinlich sein? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von...

US-Wahlen, BREXIT und Covid-19 - was macht der DAX daraus?

US-Wahlen, BREXIT und Covid-19 - was macht der DAX daraus?

35m 26s

Der Oktober fängt so wackelig an, wie der September aufgehört hat. Der DAX kommt einfach nicht zur Ruhe und die Marktteilnehmer suchen ein faires Kursniveau. Dabei stören immer neue Nachrichten die Suche nach der fairen Bewertung. Viele Fragen bleiben unbeantwortet und erzeugen Zeiten hoher Unsicherheit. Was passiert nun nach der COVID-19 Infektion des US-Präsidenten mit den US-Wahlen, wie geht es mit dem DAX-Schwergewicht Bayer weiter und wird der BREXIT wirklich ein No Deal-Austritt Grossbritanniens? Fragen über Fragen deren Antworten ihr in der neuen Podcast Folge von com.on bekommt.

Aktienmärkte inmitten der Herbstkorrektur - wie lange dauert die Phase an?

Aktienmärkte inmitten der Herbstkorrektur - wie lange dauert die Phase an?

37m 36s

Die Aktienmärkte haben in den vergangenen Handelstagen teilweise hohe Tagesverluste verzeichnet und insbesondere die US-Technologieunternehmen mussten größere Kursrückgänge hinnehmen. Nun stellen sich die Anleger die Fragen, wie lange diese Phase noch andauern wird und welche Unternehmen nachhaltig wieder ansteigen werden? Welche Branchen werden nach dem Stay-at-Home-Aktienboom profitieren und auf welche Unternehmen sollte man achten? Antworten auf diese und andere Fragen erhaltet ihr in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Sommerschlussverkauf an den Börsen - Kommt jetzt die große Herbstkorrektur?

Sommerschlussverkauf an den Börsen - Kommt jetzt die große Herbstkorrektur?

41m 49s

Die Notenbanken haben sich auf den letzten Sitzungen eher ruhig gegeben und keine weiteren zins- und geldmarktpolitische Expansionspläne aufgezeigt. Die EZB und die US-FED halten somit vorerst die Füße still. Die Investoren stehen nun ohne weitere positive Impulse dar und die Börsen kehren wieder in den Konsolidierungsmodus zurück. Wie geht es in den kommenden Handelstagen weiter und welche Aktien stehen derzeit im Fokus der Marktteilnehmer? Antworten auf diese und andere Fragen erhalten sie in der heutigen Podcast Folge von com.on.

Die Crashmonate September und Oktober stehen bevor - was sollte man jetzt tun?

Die Crashmonate September und Oktober stehen bevor - was sollte man jetzt tun?

45m 51s

Schwankungsfreudige Handelstage liegen hinter uns und die richtig stürmische Zeit an den Börsen steht noch bevor. Die Notenbanken befinden sich an der Seitenlinie und dafür droht der BREXIT äußerst unschön zu verlaufen. Von den Unternehmen kommen nur wenige Nachrichten und die Rohölpreise gehen erneut in die Knie.
Braut sich da etwa ein handfester Herbstorkan an den Börsen zusammen? Antworten auf diese und andere Fragen in der heutigen Podcast Folge von com.on.